WeintaufE 2023
Erntedankmesse mit Weinsegnung
Am Sonntag, den 19. November 2023 um 9:30 Uhr ist es wieder soweit! Wir laden Sie herzlich zur Erntedankmesse in die festlich geschmückte Pfarrkirche St. Kunigunde, Kirchengasse 9, 2345 Brunn am Gebirge, ein.
Nach der Messfeier wird der Wein gesegnet. Alle Besucher haben die Gelegenheit den „Staubigen“ zu verkostet, auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Kommen Sie doch vorbei und erleben Sie die traditionsreichste Veranstaltung des Weinbauvereins Brunn am Gebirge!


Festliche Weintaufe 2022
Sehr stimmungsvoll ging unsere heurige Weintaufe über die Bühne. Pfarrer Tom Kruczynski, die Trachtenmusikkapelle und die Kinder der Volksschule sorgten für eine besinnliche Erntedankmesse, in der bis auf den letzten Stehplatz gefüllten Pfarrkirche.
Nach der Messfeier zog der Festzug, angeführt von der Trachtenmusik, zum Heurigen von Familie Beranek. Obmann Andreas Wieninger begrüßte die Gäste und bat die Ehrengäste um ein paar Worte zum Weinjahr 2022. Pfarrer Tom Kruczynski nahm die Wein- und auch die Segnung der Gäste vor. Die Gstanz'lsänger unterhielten das Publikum mit lustigen Gstanzln über Politik, Winzer und das Ortsgeschehen. Mit köstlicher Bohnen- und Kürbissuppe, sowie Nussbrot und selbstverständlich dem Staubigen wurde noch lange gefeiert.
Unter den Besuchern wurden in Vertretung der Landeshauptfrau LAbg. Martin Schuster, Bezirkshauptmann Dr. Philipp Enzinger, Mag. Marlene Zeidler-Beck, der Obmann der Landwirtschaftskammer Mödling Johann Tröber, Bgm. Dr. Andreas Linhart, Ehrenbürger Julius Niederreiter, Ehrenbürgerin Helga Markowitsch, Oliver Prosenbauer, eine Abordnung der Perchtoldsdorfer Weinhauer, einige Brunner Gemeinderäte, Gewerbetreibende und Sponsoren des Weinbauvereins gesichtet.
„Es hat mich sehr gefreut im heurigen Jahr so viele Gäste bei unserer Weintaufe begrüßen zu können. Einen großen Dank an die Gemeinde Brunn am Gebirge und die Sponsoren des Weinbauverein für eure großzügige Unterstützung, ohne die Vieles gar nicht möglich wäre“, betonte WBV-Obmann Andreas Wieninger beim Festakt.